-
Janka Schlawin
Sportwissenschaftlerin B.A.
Snowboardlehrerin und Hobbygärtnerin
-
Oliver Schönberner
Sozialpädagoge B. A.
E-Biker und Reisemobilfahrer
-
Jana Lüpke
Sozialarbeiterin B.A.
Abenteurerin und Wackelturm-Fan
-
Friedrich Paulikat
Sozialpädagoge B.A.
Kartenspieler und Kreativkopf
Spielmobilprojekt
Was ist das Spielmobilprojekt der KINDERVEREINIGUNG® LEIPZIG e. V.? Was macht die Spielmobil-Arbeit aus? Wer sind wir und für wen sind wir unterwegs? Was ist drin, im Spielmobil? Begleite uns und erfahre an dieser Stelle mehr über unsere Arbeit ...
Mit unseren Spielmobilen Peter Pan und Kaos sind wir draußen in verschiedenen Leipziger Stadtteilen unterwegs. Grünflächen, Parkanlagen, Plätze und Wohnanlagen dienen uns ganzjährig als Einsatzorte. Mittels einer Vielzahl an kreativen und sportlichen Aktionen sowie naturnahen und handwerklichen Projekten unterstützen wir vor Ort den Aufenthalt im Freien; Wiesen und Parkanlagen werden so zu Aktions-Flächen die Raum zum Spielen, für
Erfahre mehrWir als Mitarbeiter*innen des Spielmobilprojektes verstehen uns als Begleiter*innen. Gemeinsam mit unseren Mitmenschen möchten wir aktiv den eigenen Stadtteil mitgestalten und anders erlebbar machen. Das Spiel als Solches funktioniert hierbei als Werkzeug. Unsere Arbeit orientiert sich dabei an sozial-, erlebnis-, kunst-, kultur- und freizeitpädagogischen Ansätzen. Das freie, spielerische, kreative, naturnahe und sportliche Agieren fördert die
Erfahre mehrDas Spielmobilprojekt schafft in Leipziger Wohngebieten einen Raum für gemeinsames Erleben – das Alter spielt bei der Teilnahme an den kreativen und sportlichen Spielaktionen keine Rolle. Kinder und Jugendliche, die beide Spielmobile an den Einsatzorten bereits seit vielen Jahren besuchen und auch Eltern mit ihren Kleinsten kommen zusammen, um mit uns ihren Nachmittag zu verbringen. Das Spiel als Form
Erfahre mehrDie Mitarbeiter*innen des Spielmobilprojektes sind Pädagogen und Pädagoginnen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten. Als professionelle Begleiter*innen sind wir an den Einsatzorten für alle Teilnehmenden da. Unsere Funktion variiert dabei zwischen Gesprächspartnerin, Vertrauensperson, Ideengeber, Coach oder Spielgefährtin. Als Spielmobiler*innen sind wir zu aller Erst in der mobilen, offenen- Kinder und Jugendarbeit tätig. Mit unseren beiden Spielmobilen Kaos
Erfahre mehrDas Spielmobilprojekt engagiert sich bei Projekten wie Stadt in der Stadt, Ferienpassangeboten, Spielfesten der Stadt Leipzig und dem Kinder- und Jugendfest der Interessengemeinschaft Offener Kinder- und Jugendarbeit Leipzig (IG OKJA). Im Sommer veranstalten wir innerhalb unserer wöchentlichen Einsätze verschiedene naturnahe, sportliche, handwerkliche oder künstlerisch, kreative Projekte – die Themen wechseln jährlich und werden im Vorfeld
Erfahre mehrBuchen
DAS SPIELMOBIL IST FÜR 2024 KOMPLETT AUSGEBUCHT. ANFRAGEN BITTE WIEDER AB SEPTEMBER FÜR KOMMENDES JAHR. -----------> Neben unserer Arbeit in den Leipziger Stadtteilen kommen wir auf Wunsch auch direkt zu Deinem Sommerfest in den Kleingartenverein, in die Schule, den Kindergarten, aber auch zur Hochzeit, Firmen- oder Geburtstagsfeier. Mehr Informationen gibt es hier ...
Spielmobile
Fahrzeuge
Gesellschaftspiele
Insgesamt
Einblicke
-
Unboxing Spielmobil
Einblicke -
Klettern
Einblicke -
Ohne You Fehlt Was Im Kiez
Einblicke -
Park am Täubchenweg
Einblicke -
Tisch-Hockey
Einblicke -
Hockey-Spiel
Einblicke -
Willkommen
Einblicke -
Grünau
Einblicke -
Stockbrot
Einblicke -
Experimentieren
Einblicke -
Sprühen
bunt mit sprühdose -
Straßenfest
auf der Karl-Heine -
Zirkuswelt
Einblicke -
Licht-Graffiti
Einblicke
Aktuelles
Zukunftswerkstatt 2.0
Frohes Neues und mit viel Spiel und Spass ins neue Jahr! Jetzt seid ihr gefragt! Das Spielmobil Projekt möchte mit euch zusammen Ideen und Wünsche, für dieses Jahr beim Spielmobil, sammeln. Dafür werden wir in den kommenden Wochen Plakate mitbringen auf denen ihr eure Wünsche aufkleben könnt und für die dann im Nachhinein abgestimmt werden
Kurze Winterpause beim Spielmobilprojekt
Die Spielmobile machen einen kurzen Winterschlaf vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025. Wir wünschen euch eine schöne besinnliche Zeit bei der Familie und euren Liebsten. Falls ihr Spielideen braucht könnt ihr gerne bei unseren Story-Highlights auf Instagram vorbeischauen. Oder packt doch ganz einfach ein Brettspiel aus und macht es euch gemütlich. Wir wünschen euch auch einen
Offene Winter-Wichtel-Werkstatt für alle!
Am Samstag, den 30.11. zwischen 15 und 17:30 Uhr läuten die Kulturwerkstatt KAOS, die Werkstatt Drin’n’Drauszen und das Spielmobilprojekt die Adventszeit ein. Am winterlichen Werkstatt-Nachmittag in der Wasserstraße 18 in Alt-Lindenau sind Klein und Groß zum kreativen Wichtel-Werkeln eingeladen, können gemütlich am Feuer sitzen, zusammen Spielen und Toben, feierliche Karten drucken, kreativ mit Licht experimentieren oder
Einsatzorte
Kontakt
Für verbindliche Terminabsprachen sende uns bitte eine Mail an „spielmobil@kv-leipzig.de“ mit allen notwendigen Daten (Veranstaltungsort, Zeitraum, Umfang, Rechnungsadresse, Ansprechpartner, E-Mail und Telefonnummer). Dankeschön.